• Startseite
  • Wappen
    • Beschreibung
    • Entstehung
  • Nutzung
    • Gemeinfrei
    • Lizenziert
    • Downloads
  • Anwendung
    • Beispiele
      • Becher
      • Flaggen
      • T-Shirts
    • Service
  • Kontakt
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
Wappen für Eidelstedt – die offizielle Web Site

Das Wappen für Alle

20. Juni 2012 von jkilian

Presseartikel, Eidelstedter Anzeiger, 20.06.2012, von Ariane Deppner

Stadtteillogo präsentiert sich mit eigener Homepage

Eidelstedt (ade). Eidelstedt wird global. Ab sofort präsentiert sich das Stadtteillogo mit seiner eigenen Homepage www.wappen-eidelstedt.de im World Wide Web und kann von überall auf der Welt kostenfrei herunter geladen werden. „Das Eidelstedter Wappen ist besonders bei Exil-Eidelstedtern beliebt. Es ist ein Stück Heimat in der Fremde“, weiß Jörg Kilian, der nicht nur Mitinitiator des Logos ist, sondern auch die Entwurfsarbeit und Reinzeichnung des Wappens ehrenamtlich leistete.

Auf der Seite des Wappens finden sich auch umfangreiche Erläuterungen zur Bedeutung der einzelnen Symbole auf dem Wappen, Informationen zur Entstehungsgeschichte und Nutzung sowie liebevoll zusammengestellte Anwednungsbeispiele. Darüber hinaus ist auch für den Dialog gesorgt: Jeder registrierte Besucher kann – ähnlich wie bei Facebook – die einzelnen Artikel kommentieren.

Bereits 2008 wurden die ersten Pläne für das Wappen geschmiedet. Die Idee dahinter war, die Identität und das Image des Stadtteils nachhaltig zu stärken. Entwickelt wurde es in einem quasi basis-demokratischen Prozess mit enormer Beteiligung aus dem Stadtteil, da es kein Wappen werden sollte, was wieder in der Schublade verschwindet. Man einigte sich auf die drei Symbole Hammaburg, alte Eidelstedter Mühle und Doppeleiche. Ferner ziert der Spruch „Up ewig ungedeelt“ das Stadtteillogo. Initiatoren des Entwicklungsprozesses sind die drei Vereine Eidelstedter Bürgerhaus, Eidelstedter Bürgerverein und der Sportverein Eidelstedt vertreten durch die Vorsitzenden Jörg Kilian, Ulrich Winkel (ehemaliger Vorsitzender Bürgerverein) und Dieter Harz. Seit März dieses Jahres ist das Eidelstedter Wappen sogar ein eingetragenes Warenzeichen des Stadtteilkulturzentrums Eidelstedter Bürgerhaus.

„Es ist ein starkes visuelles Zeichen und offizielles Symbol, mit dem die Attraktivität, Eigenständigkeit und das Selbstbewusstsein des Stadtteils kommuniziert wird. Mit der eigenen Homepage soll jeder in Eidelstedt die Möglichkeit bekommen, das Stadtteillogo unentgeltlich als Identitätssymbol für seine Zwecke zu nutzen“, erläutert Kilian. Die auf der Website www.wappen-eidelstedt.de angebotenen Varianten des Logos können direkt heruntergeladen werden, wenn das Logo in den auf der Website zur Verfügung gestellten Varianten privat verwendet wird, oder auch kommerziell für die Eigenwerbung, beispielsweise für die Ergänzung zum Logo im Briefkopf oder auf der eigenen Internetseite. Wenn jedoch das Logo für Artikel verwendet werden soll, die zum Verkauf anstehen, oder Sonderformen des Logos verwendet werden sollen, liegt eine lizenzpflichtige Sondernutzung vor. In einer schriftlichen Vereinbarung mit dem Bürgerhaus wird eine geringe Nutzungsgebühr vereinbart – je nach Umfang zwischen 25 Euro und drei Prozent des Endverkaufspreises oder Auftragswertes. Die Lizenzeinnahmen kommen dem dem Bürgerhaus zu Gute.

Kontaktdaten zum Bürgerhaus
Thomas Höltermann
Telefon 040/ 57 26 13 62
E-Mail: wappen@ekulturell.de
Internet: www.wappen-eidelstedt.de

Originalartikel (PDF, 312 KB)

 

Kategorien: Presse | Schlagwörter: Eidelstedt, Eidelstedter Bürgerhaus, Identitätssysmbol, Presseartikel, Stadtteil, Stadtteil-Logo, Stadtteil-Marketing, Up ewig ungedeelt, visuelles Zeichen, Wappen, Wappen für Eidelstedt | permalink

← Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag →

Neueste Beiträge

  • Busbahnhof neu gestalten
  • Eidelstedter Wappen macht Schule
  • Messeneuheit Wappen-Becher
  • Wappen auf der Unternehmermesse
  • Stadtteil-Portrait Eidelstedt

Neueste Kommentare

    KOMMENTIEREN

    Sie können alle Artikel und Seiten dieser Site kommentieren. Zuvor müssen Sie sich jedoch registrieren.

    Themen

    • Allgemein (6)
    • Heraldik (1)
    • Marketing (2)
    • Merchandizing (3)
    • Presse (5)
    • Stadtteilgeschichte (2)

    Meta

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org

    SITEMAP

    • Wappen
      • Beschreibung
      • Entstehung
    • Nutzung
      • Gemeinfrei
      • Lizenziert
      • Downloads
    • Anwendung
      • Beispiele
        • Becher
        • Flaggen
        • T-Shirts
      • Service
    • Kontakt
      • Datenschutzhinweise
      • Impressum

    Beliebte Schlagwörter

    Eidelstedt Eidelstedter Anzeiger Eidelstedter Bürgerhaus Eidelstedter Bürgerverein Flaggen Hamburg Heimatgeschichte Heraldik Identitätssysmbol Lokalgeschichte Merchandizing Presseartikel Pressemitteilung Stadtteil Stadtteil-Logo Stadtteil-Marketing Stadtteilgeschichte Stefan Wilke Straßennamen T-Shirts Up ewig ungedeelt visuelles Zeichen Wappen Wappen für Eidelstedt

    Proudly powered by WordPress | Theme: Yoko von Elmastudio

    Oben